Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

24 Stunden im Leben einer Frau" im Weißen Schloss

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Besondere Orte - besondere Momente" der Kulturregion Heilbronner Land findet am Samstag, 15.Oktober 2022 um 19:00 Uhr eine Monolog-Darstellung des Stücks „24 Stunden im Leben einer Frau“ von Éric-Emmanuel Schmitt nach Stefan Zweig statt. Der Auszug aus dem Stück wird präsentiert im Saal des Weißen Schlosses, einer einmaligen Kulisse, denn das Barockschloss (erbaut 1792) ist privater Wohnsitz der Familie von Freiherr Hans-Siegmund von Berlichingen und normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

24 Stunden im Leben einer Frau ist eine Novelle welche bereits 1927 von Stefan Zweig verfasst wurde. Der französische Autor Éric Emmanuel Schmitt bearbeitete das Werk und versetzte die Handlung vom Ende des 19. Jahrhunderts in die 1960er Jahre. Dabei gelingt es ihm, das Stück mit neuer Spannung aufzuladen und ein zeitloses Bild von Intimität zu kreieren. Aus dem Werk wird ein Monolog der Rolle der Celia vorgetragen, gespielt von der Schauspielerin Sarah Kattih. Kattih, geboren in Nordheim, spielte schon bei festen Engagements in Hamburg, Hannover, Bozen und Wien. In Jagsthausen spielte Sie in der Burgfestspiel-Saison 2022 u.a. Elisabeth von Berlichingen in „Der Götz von Berlichingen“.

Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 10,-€ (Abendkasse). Um Voranmeldung im Rathaus Jagsthausen wird gebeten, unter 07943 9101-33.