Seit Jahren ist es das große Ziel, Deutschland flächendeckend an das schnelle Internet anzubinden. Insbesondere im ländlichen Raum ist das schwierig, da sich die aufzuwendenden Kosten bei vergleichsweise wenigen Nutzern nicht automatisch rechnen.
Aktuell bietet sich in Jagsthausen bis zum 25. Juli 2021 die Chance, mit der Breitbandversorgung Deutschland (BBV) den dringend benötigten Durchbruch zu schaffen. Alle Haushalte und Betriebe samt den Außenbereichen könnten flächendeckend mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Da die BBV den Ausbau komplett privatwirtschaftlich finanziert, entstehen keine Kosten und es werden keine Förder- und Steuergelder benötigt. Zudem hat die BBV angeboten, mit den hier anstehenden geförderten Ausbauten in einigen Ortslagen beim Ausbau zu kooperieren.
Der Glasfaser gehört die Zukunft. Diese ganz spezielle Leitung, über die das Internet in Ihr Haus kommt, wird in wenigen Jahren beinahe unverzichtbar sein, fast so wie die Strom- oder Wasserleitung.
Mit einem Vertragsabschluss bringen Sie das Projekt Glasfaseranschluss für Jagsthausen voran. Nur wenn eine ausreichende Anzahl von Verträgen zustande kommt, wird der Ausbau für alle verwirklicht.
Zu weiteren Details erhalten Sie Auskunft von den Mitarbeitern der BBV.
Das Unternehmen bietet den Haus- und Glasfaseranschluss auf den ersten zehn Metern von der Bürgersteigkante bis zum Haus kostenlos an.
Zuständige Berater vor Ort von der Firma BBV toni
Fr. Köstepen
Tel. 0173/ 3591003
E-Mail: nafia.koestepen @toni-glasfaser.de
oder
Hr. Mesekoparan
Tel. 0176 / 21826283
E-Mail: o.mesekoparan @toni-glasfaser.de
Sie beantworten gerne Fragen rund um den Anschluss und kommen auch zu Ihnen nach Hause.