Nun ist es endlich so weit. Die ersten Bäume wurden bereits markiert und freuen sich im Verlauf des Jahres über einen Besuch und fleißige Erntehelfer.
Bisher wurden hauptsächlich Apfelbäume markiert, die voraussichtlich gegen Herbst geerntet werden können. Doch es gibt unter ihnen auch einige Frühäpfel, die bereits in einigen Tagen oder Wochen geerntet werden können.
Für einen kurzen Überblick haben wir Ihnen die bereits markierten Gebiete zusammengestellt:
Olnhausen:
- Birkach - Hier finden Sie hauptsächlich Frühäpfel (Jakob Fischer).
- Ab der Scheune bis unterhalb des Senders (Griesäcker, Lehle, Leitzen, Simonsberg)
- Hintere Hofstatt (Hauptstraße zwischen Olnhausen und Jagsthausen)
Jagsthausen:
- Kleines Ghai Richtung Schönbüchleshütte
- Altersbusch
- Zufahrt Stolzenhof
Gerne können Sie sich im Rathaus bei Frau Kolbenschlag einen entsprechenden Übersichtsplan abholen.
Bitte achten Sie besonders auf Folgendes:
- Ernten Sie wirklich nur die Bäume, die mit einem gelb-orangenen Band markiert sind. Das Ernten von nicht markierten Bäumen gilt als Diebstahl.
- Beim Ernten keine Äste abreißen oder beschädigen.
- Achten Sie besonders auf die Entwässerungsgräben, da diese sehr tief sein können.
- Aufgrund der Gegebenheiten empfiehlt sich festes Schuhwerk.
Möchten auch Sie Ihre Obstbäume oder einen Teil davon für die gemeinschaftliche Ernte freigeben? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Kolbenschlag (Tel. 07943/9101-33 oder ramona.kolbenschlag). @gemeinde.jagsthausen.de