Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Online Ausweisen: Wie kann ich mich online ausweisen?

Quelle: www.ausweisapp.bund.de

Voraussetzungen

Um die Online-Ausweisfunktion zu nutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels muss aktiviert sein. Bei der eID-Karte ist diese automatisch aktiviert.
  • Sie müssen Ihre selbstgewählte, sechsstellige PIN oder Ihre Transport-PIN kennen. Die Transport-PIN müssen Sie vor der ersten Nutzung der Online-Ausweisfunktion in eine selbstgewählte, sechsstellige PIN ändern.
  • Ein NFC-fähiges Smartphone oder USB-Kartenlesegerät müssen parat liegen.
  • Die AusweisApp2 muss installiert sein.

Das Online-Ausweisen

Für die Durchführung des Online-Ausweisvorgangs haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten finden Sie hier Schritt-für-Schritt erklärt:

  1. Installieren Sie die AusweisApp2 auf Ihrem PC/ Laptop und Ihrem Smartphone.
  2. Richten Sie Ihr Smartphone als Kartenleser ein
  3. Öffnen Sie im Browser Ihres PCs/Laptops die Internetseite des Diensteanbieters, bei dem Sie sich identifizieren möchten. Viele Anbieterlinks finden Sie bequem direkt in der Anbieterliste der AusweisApp2.
  4. Für das Online-Ausweisen leitet Sie der Diensteanbieter von seiner Webseite zur AusweisApp2. Folgen Sie den Anweisungen der AusweisApp2 auf Ihrem PC/ Laptop, um sich erfolgreich online auszuweisen.
  5. Wenn die AusweisApp2 Sie dazu auffordert, legen Sie Ihren Ausweis direkt an die NFC-Schnittstelle Ihres Smartphones und geben Sie die PIN ein.

Alternativen

  • Sie können die Seite des Diensteanbieters auch direkt auf Ihrem Smartphone öffnen und den Ausweis direkt mit dem Smartphone auslesen. Sie müssen die AusweisApp2 in diesem Fall nicht auf Ihrem PC/ Laptop installieren.
  • Anstatt eines Smartphones als Kartenleser können Sie auch einen USB-Kartenleser nutzen, den Sie an Ihren PC/ Laptop anschließen. In diesem Fall müssen Sie die AusweisApp2 natürlich nicht auf Ihrem Smartphone installieren.

Wichtiger Hinweis: Zum Online-Ausweisen benötigen Sie immer eine Internetverbindung.

Die Online-Ausweisfunktion ermöglicht Ihnen die eindeutige Identifikation im Internet. Ob bei Inanspruchnahme von Behördendiensten, Eröffnung eines Kundenkontos oder Einreichen des BAföG-Antrags - mit der Online-Ausweisfunktion erledigen Sie alles einfach, schnell und sicher von zu Hause aus.

Online-Ausweisen: Videotutorials

Die Online-Ausweisfunktion ermöglicht Ihnen die eindeutige Identifikation im Internet. Ob bei Inanspruchnahme von Behördendiensten, Eröffnung eines Kundenkontos oder Einreichen des BAföG-Antrags - mit der Online-Ausweisfunktion erledigen Sie alles einfach, schnell und sicher von zu Hause aus.

Um Ihnen den Umgang mit der Online-Ausweisfunktion und der AusweisApp2 so einfach wie möglich zu machen, finden Sie einige Videotutorials unter folgendem Link https://www.ausweisapp.bund.de/hilfe-und-support/videotutorials/