Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Herzlich Willkommen
in der Heimat des Ritters Götz von Berlichingen

Projekt "Schulhof für alle/Outdoorklassenzimmer" gewinnt 9. Platz beim Toni-Ideenwettbewerb

„Macht eure Idee zum Gewinn für alle“ unter diesem Motto veranstaltete die BBV Deutschland GmbH einen Ideenwettbewerb. Gesucht wurden Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Region leisten können. Die Finalisten waren Anfang September zur Preisverleihung ins Landratsamt Tauberbischofsheim eingeladen. Darunter unsere Grundschule am Römerbad Jagsthausen mit der Idee für ein Outdoorklassenzimmer, das auch außerhalb der Schulzeit zur Verfügung steht. Die Jury bestehend aus dem Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, Landrat Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis), Landrat Norbert Heuser (Kreis Heilbronn), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) und BBV-Geschäftsführer Manfred Maschek war begeistert von der Vielfalt und Kreativität der eingereichten Beiträge.
Schulleiterin Anja Strauß freute sich sehr über das Erreichen des Finales unter 62 Teilnehmern dieses landesübergreifenden Wettbewerbs. Am Ende konnte Sie als 9. Platzierte zusammen mit Bürgermeister Roland Halter einen Scheck in Höhe von 1000€ entgegennehmen. 

Über das Projekt “Schulhof für alle/Outdoorklassenzimmer”

Der Schulhof der Grundschule am Römerbad in Jagsthausen lädt zum Verweilen ein und wird bereits von vielen Parteien genutzt, auch außerhalb der Schulzeit ist er gut frequentiert. Durch einen fest installierten Sonnenschutz und Sitzgelegenheiten auf der Terrasse soll die Aufenthaltsqualität für Schüler*innen, Einwohner*innen und Besucher*innen gesteigert werden. Der Schulhof als Treffpunkt für ein ganzes Dorf!