Nachdem es zwei Jahre pandemiebedingt geschlossen bleiben musste kann das Schlossmuseum in der Götzenburg nun endlich wieder öffnen. Die Staubschicht wurde von den Exponaten und Vitrinen entfernt und nun ist das Museum ab Sonntag 19.06. wieder bereit für Besucher.
Schon im 18. Jahrhundert sammelten sich im Berlichingen’schen Archiv Gegenstände aus dem Familienbesitz an. Freifrau Franziska von Berlichingen erwarb in ihrer Begeisterung die eiserne Hand des Götz von Berlichingen, die inzwischen in anderen Besitz übergegangen war, und übergab sie dem Grafen Joseph von Berlichingen. Dieser verleibte sie der Familiensammlung ein und erklärte sämtliche Gegenstände zum unveräußerlichen Besitz der Gesamtfamilie. Neben dem wohl bekanntesten Exponat, der eisernen Hand, gibt es im Schlossmuseum auch eine beeindruckende Waffen- und Gläsersammlung. Das Schlossareal der Götzenburg liegt mitten im Bereich des römischen Limes-Kastells Jagsthausen und so kamen bis ins 20. Jahrhundert auch viele römische Funde ins Schlossmuseum.
Bis in den Oktober hat das Schlossmuseum sonntags von 13:30 – 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2,50€ für Erwachsene und 1€ für Kinder.
Mehr Informationen im Tourismusbüro unter Tel. 07943/9101-33