Stuttgart-Vaihingen, 19.10.2023 – Aufgrund der 4,50 Meter tiefen Lage des Rohrschadens an der Hauptleitung 1 des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung wurden seit dem heutigen Morgen umfangreiche Verbaumaßnahmen zum sicheren Arbeiten an der Schadensstelle durchgeführt.
Die Schadensstelle wurde großflächig freigelegt und die Baugrube mithilfe von mehreren Verbaukästen gesichert. Dieser Verbau ist aufgrund der Tiefe und Größe der Baugrube notwendig. Aufgrund des am Nachmittag einsetzenden Regens und der Wetterprognose für den 20.10.23 dauern die Verbauarbeiten zur Herstellung der Standsicherheit der Baugrube bis zum morgigen Freitag an.
Anschließend können die Arbeiten zum Austausch des Rohrstücks beginnen. Diese umfassen das Aussägen des zu entfernenden Rohrbereichs, die Anfertigung eines sogenannten „Passstücks“ und dessen Einsetzen. Danach beginnt der Inbetriebnahmeprozess der Leitung. Vor der Wiederaufnahme der Belieferung der Verbandsmitglieder erfolgen noch umfangreiche Maßnahmen zur Gewährleistung der hygienischen Unbedenklichkeit.
In den betroffenen Städten und Gemeinden ist die Versorgungssicherheit auch dank der engagierten Unterstützung der örtlichen Wasserversorger stabil und gewährleistet. Aus Sicht der Bodensee-Wasserversorgung und der Behörden ist daher weiterhin kein Aufruf zum Wassersparen erforderlich.
Ihre Ansprechpartnerin bei der Bodensee-Wasserversorgung:
Sarah Kreidler, Pressesprecherin
Telefon +49 711 973-2204
E-Mail: UK@bodensee-wasserversorgung.d