Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Jagsthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Leichte SpracheLeichte SpracheGebärdenspracheGebärdensprache
Logo Gemeinde Jagsthausen

Regionale Abfallentsorgung & Termine

Abfallentsorgung

Für die Abfallentsorgung ist das Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaftsbetrieb zuständig. Dieser organisiert die Sammlungen von Wertstoffen wie z. B. Glas, Papier, Altmetall, Elektronikschrott sowie die Rest-, Bio- und Sperrmüllabfuhr durch private Unternehmen, und zieht dafür kostendeckende Gebühren von Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen ein.

App für Müllabfuhrtermine

Für alle 46 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn stehen die Abfuhrtermine für den Bioabfall, die Papiertonne, den Restmüll und für die mobile Schadstoffsammlung als App für iPhone, iPad und iPod touch sowie für Android-Geräte zur Verfügung. Die App bietet außerdem Informationen über die nächstgelegenen Recyclinghöfe, Häckselplätze und Erddeponien mit den jeweiligen Öffnungszeiten.

Weitere Informationen zur App erhalten Sie auf der Homepage des Abfallwirtschaftbetriebs

Zuständiges Abfuhrunternehmen für Rest- und Biomüll

Fa. Prezero Service Süd  GmbH&Co. KG
Eglosheimer Straße 132
71679 Asperg

Reklamationen per E-Mail schreiben

Zuständiges Abfuhrunternehmen für die Blaue Tonne

Fa. Alba
Benzstraße 17
74076 Heilbronn
Telefonnummer: 07131 9520-20
E-Mail schreiben

Bitte richten Sie Bestellungen oder Reklamationen direkt an das Abfuhrunternehmen.

Recyclinghof Jagsthausen

Hauptstraße (ehemalige Kläranlage)

Öffnungszeiten: Samstags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Annahme von sauberen, vorsortierten Wertstoffen:

Papier, zusammengelegte Kartonagen, Flaschen, Gläser, Dosen, Verkaufspackungen aus Kunststoff und Folien, weißes, sauberes Verpackungsstyropor, Getränkekartons, Metalle, Aluminium, unbehandeltes Holz, kleinvolumiger Elektronikschrott, Flaschenkorken, Haushaltsbatterien, CDs, Energiesparlampen, hochwertige Kunststoffe.

Häckselplatz Widdern

Auf den Häckselplätzen im Landkreis Heilbronn werden:

  • Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit einem Astdurchmesser von bis ca. 10 cm von Privatanlieferern kostenlos angenommen.
  • Ab Mitte März bis einschließlich Dezember stehen zusätzlich Container oder Anhänger auf den Häckselplätzen bereit. Hier können pro Anlieferung bis zu 500 Liter Laub oder Rasenschnitt abgegeben werden.

Andere Gartenabfälle werden mit der Biotonne alle 14 Tage ab Haus eingesammelt. Im Sommer erfolgt die Leerung der Biotonne sogar wöchentlich. 

Häckselplatz Widdern
Richtung Unterkessach, Gewann Fuhrsteige
Wanne 2
74259 Widdern
Öffnungszeiten:
Sa. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Abfallgebührenbescheide 2025

Im Februar 2025 erhalten Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen und Betriebsinhaber im Landkreis Heilbronn die Abfallgebührenbescheide 2025. 

Dem Abfallgebührenbescheid liegt in diesem Jahr eine Erinnerung zur Bedarfsabfrage für die neuen Abfallbehälter ab 2026 bei. Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen und Betriebsinhaber sind für die Bestellung der neuen Abfallbehälter zuständig. Die Schreiben zur Bedarfsabfrage samt Bestellformular wurden Ende Januar 2025 versendet.

Sie haben Fragen zu Ihrem Bescheid?
Eine Sammlung häufig gestellter Fragen und Antworten finden Sie hier. Briefe, E-Mails und Faxe an die Abfallwirtschaft werden so schnell wie möglich bearbeitet. Bei der telefonischen Kontaktaufnahme kann es in den ersten Tagen nach Zustellung der über 120.000 Bescheide leider zu Wartezeiten kommen.

Informationen zum neuen Sammel- und Gebührensystem ab 2026 finden Sie hier.

Abfuhrtermine für Ihren Terminplaner

Mit diesem Angebot können Leerungstermine in den elektronischen Terminplaner (iCal, Outlook, Google Kalender, iPhone etc.) importiert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises Heilbronn.  

Abfallentsorgung und Gebühren ab 2026

Bereits am 8. Mai 2023 hat der Kreistag die Weichen für ein neues Sammel- und Gebührensystem ab 1. Januar 2026 gestellt. In seiner Sitzung am 04.11.2024 hat der Kreistag des Landkreises Heilbronn die Abfallgebühren ab 2026 beschlossen. 

Mit der Einführung einer Behälterverwaltung mit Ident-System und leerungsabhängigen Gebühren soll die Restabfallmenge reduziert werden. Zugleich wird durch die Einführung der Gelben Tonne für Leichtstoffverpackungen das Serviceangebot ausgeweitet, so dass die erfasste Wertstoffmenge gesteigert werden kann. Perspektivisch soll damit eine sinkende Restabfallmenge auch den stark angestiegenen Preisen für die Restabfallbehandlung entgegenwirken und so für eine deutliche Reduzierung der zusätzlichen Kosten – und damit für stabilere Gebühren – sorgen.

Aufgrund der Neuverträge ab 2026 zur Sammlung und Behandlung von Restabfall entstehen trotz niedrigerer Menge deutlich höhere Kosten. Insbesondere bei der Restabfallbehandlung war der bisherige Preis, der bereits vor zehn Jahren vereinbart wurde, weit unter dem aktuellen Marktpreis. Der Gebührenbedarf ist daher künftig höher.

Jeder Einzelne kann durch Vermeidung und korrekte Wertstofftrennung durch das neue System seine Gebührenhöhe selbst beeinflussen.

Weitere Informationen stehen im Downloadbereich zur Verfügung.