Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Jagsthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Leichte SpracheLeichte SpracheGebärdenspracheGebärdensprache
Logo Gemeinde Jagsthausen

Leichte Sprache

Informationen in leichter Sprache

Das ist die Internetseite von der Gemeinde Jagsthausen. Die erste Seite einer Internetseite ist die Startseite. Ein anderes Wort für Startseite ist Homepage. Auf der Homepage finden Sie das Wort Cookies. Cookies sind Informationen von Internetseiten, die Sie ansehen. Durch Cookies müssen Sie Ihre Passwörter oder Benutzernamen nicht immer wieder eingeben. Mit Cookies können wir aber auch die Interessen der Nutzer sehen. Wir sehen, wie viele Nutzer auf der Homepage waren. Wir sehen die beliebtesten Inhalte. Sie können uns sagen, wenn Sie das nicht wollen. Mit einem Mausklick verhindern Sie die Datenerfassung.

Aufbau unserer Homepage
Wir erklären Ihnen nun die Bedienung der Homepage.
Wir erklären Ihnen, wie Sie zu den verschiedenen Seiten kommen.
Wir erklären Ihnen, wie unsere Homepage aufgebaut ist.

Auf der Startseite sehen Sie oben links unser Logo.
Dieses Logo ist auf jeder Seite an dieser Stelle.
Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie immer wieder zurück zur Startseite.

Oben rechts finden Sie das Hauptmenü.
Im Hauptmenü gibt es verschiedene Rubriken.

Die Rubriken lauten wie folgt:

  1. Gemeinde und Wirtschaft
  2. Rathaus und Service
  3. Leben und Wohnen
  4. Freizeit und Tourismus
  5. Suche

Der Inhalt der Rubriken wird später genauer erklärt.

Auf der Startseite sind auch weiterführende Links.
Sie können hier aktuelle Themen anklicken.
Dann erscheint der Artikel.

Sie können mit der Maus auf die Punkte im Hauptmenü gehen.
Wenn Sie die Maus darüber bewegen, geht eine Übersicht auf.
Sie sehen alle Inhalte zu einem Bereich.
Sie können auf eine Seite klicken.
Dann gelangen Sie zu der jeweiligen Seite.
Auf den Seiten sind oft Bilder enthalten.

Ganz unten finden Sie immer das Wort „Kontakt".
Sie können das Wort „Kontakt" anklicken.
Es geht ein Formular auf.
Sie können uns dann eine Nachricht schreiben.

Inhalt unserer Homepage
Wir erklären Ihnen die Inhalte unserer Homepage.

  • Gemeinde und Wirtschaft

Die Gemeinde ist der Ort in dem wir leben. Wirtschaft sind die Firmen und Arbeitslätze hier.

Im Bereich „Unsere Gemeinde“ finden Sie Informationen

  • zu einem freundlichen Text (Grußwort). Hier heißt unser Bürgermeister alle Besucher willkommen.
  • zur Beschreibung von Jagsthausen (Portrait). Hier wird Jagsthausen erklärt. Zum Beispiel wie lange es den Ort schon gibt.

•     zu Anfahrt. Eine Beschreibung, wie Sie zu uns kommen.

  • zur Geschichte von Jagsthausen. In der Geschichte geht es um die Vergangenheit. Zum Beispiel darum, wie die Menschen früher gelebt haben.
  • zu Zahlen und Fakten. Das sind wichtige Informationen über die Gemeinde. Zum Beispiel wie viele Menschen hier wohnen.
  • zur E-Mobilität und Carsharing. E-Mobilität bedeutet zum Beispiel das Fahren mit einem Strom-Auto. Carsharing ist ein Auto das man gemeinsam fährt. Man kann das Auto ausleihen.
  • In der Fotogalerie sieht man Bilder von Jagsthausen.

Im Bereich „Wirtschaft“ finden Sie Informationen

  • zu Breitbandausbau. Das ist schnelles Internet für Alle.
  • zum Wirtschaftsstandort. Wirtschaft ist alles was Menschen mit Geld machen. Damit geht es den Menschen gut. Alle Menschen, die etwas verkaufen gehören zur Wirtschaft. Und alle Menschen, die etwas kaufen gehören zur Wirtschaft. Es gibt Wirtschaft an einem bestimmten Ort. Das nennt man Wirtschaftsstandort.
  • zu Firmen und Unternehmen. Hier finden Sie alle Firmen und Fabriken in Jagsthausen.
  • zum Schutz der Umwelt. Dazu gehören die Natur und die Tiere. (Klimaschutz)
  • Rathaus und Service

Das Rathaus ist das Gebäude der Gemeinde. Hier arbeitet der Bürgermeister. Hier bekommen Sie Hilfe und wichtige Informationen.

Im Bereich Aktuelles gibt es Informationen

  • zu Neuigkeiten sind wichtige Nachrichten über Ereignisse oder Termine. Ereignisse sind Feste oder Veranstaltungen. Ein Termin ist zum Beispiel eine Besprechung mit fester Uhrzeit und festem Ort.
  • zum Mitteilungsblatt. Dasist eine kleine Zeitung. Darin stehen Nachrichten aus der Gemeinde. Hier findest du den Kontakt von dem Verlag. Der Verlag macht die Zeitung von der Gemeinde.

Im Bereich Verwaltung gibt es Informationen

  • zu Kontakt und Öffnungszeiten. Hier kann man schauen wann das Rathaus geöffnet ist und wie man die Arbeiter erreichen kann.
  • zu Mitarbeiter. Das sind die Menschen die im Rathaus arbeiten.
  • zu Ämter. Das sind die Abteilungen im Rathaus. Jedes Amt hat bestimmte Aufgaben zu erledigen.

Im Bereich Bürgerservice gibt es Informationen

  • zu Bürgerdienste. Das sind Hilfen für die Menschen die in der Gemeinde wohnen.
  • zu Formulare. Formulare sind wichtige Papiere. Die füllt man aus um etwas zu Beantragen.
  • zu Dienstleistungen. Das sind Angebote und Hilfe. Zum Beispiel Beratung oder Beantragung.
  • zu E-Bürgerdiensten. E-Bürgerdienste sind Sachen, die online gemacht werden können.
  • zu Fundsachen. Fundsachen sind die Dinge, die gefunden wurden. Diese Sachen haben Menschen verloren.
  • zu Steuern und Gebühren. Steuern und Gebühren sind Geld. Das zahlen die Menschen an das Rathaus.

Im Bereich Gemeinderat gibt es Informationen

  • zu Mitgliedern. Ein Gemeinderat ist eine Gruppe von gewählten Personen.
    Sie treffen wichtige Entscheidungen für die Gemeinde.
    Dazu gehören: Geld ausgeben, Regeln festlegen, Straßen, Schulen und öffentliche Plätze verwalten. Die Mitglieder sprechen über Themen und stimmen ab. Sie sorgen dafür, dass die Gemeinde gut funktioniert.
  • zu Sitzungsterminen. Ein Gemeinderat trifft sich regelmäßig. Diese Treffen heißen Sitzungen.
    Dort besprechen die Mitglieder wichtige Themen.
  • zu Sitzungsberichte. Ein Sitzungsbericht ist ein Text über eine Sitzung.
    Darin steht, was besprochen wurde.
  • zu Satzungen. Eine Satzung ist eine wichtige Regel für die Gemeinde.
    Sie bestimmt, was erlaubt ist und was nicht.
  • Leben und Wohnen

In unserer Gemeinde leben viele Menschen. Hier gibt es Häuser, Wohnungen und schöne Plätze.
Menschen wohnen hier, arbeiten hier und machen in ihrer Freizeit schöne Dinge.

Im Bereich Bauen und Wohnen gibt es Informationen

  • zum Thema Bauleitverfahren. Ein Bauleitverfahren ist ein Plan für neues Bauen.
    Es zeigt, wo Häuser, Straßen oder Parks gebaut werden können.
  • zum Thema Bebauungsplan. Ein Bebauungsplan sagt, wie ein Gebiet genutzt werden darf. Er legt fest, wo Häuser, Straßen und Grünflächen sein dürfen und wie hoch Gebäude gebaut werden dürfen.
  • Zum Thema Grundbucheinsicht. Das Grundbuch ist ein Verzeichnis, in dem steht, wem ein Grundstück gehört und welche Rechte oder Pflichten darauf liegen. Die Grundbucheinsicht ist das Recht, das Grundbuch anzuschauen, zum Beispiel für Eigentümer, Käufer oder Banken.
  • zu Mietpreise. Mietpreise sind die monatlichen Kosten für eine Wohnung oder ein Haus.
  • zu Bodenrichtwerte. Bodenrichtwerte zeigen, wie viel ein Stück Land in einer bestimmten Gegend ungefähr wert ist.
  • zur Hochwasservorhersage. Hochwasser ist, wenn viel Wasser das Land überschwemmt. Hochwasservorhersage zeigt, wann und wo viel Wasser kommt.

Im Bereich Bauen und Wohnen gibt es Informationen

  • zu Inklusionsbeirat. Inklusionsbeirat sorgt dafür, dass alle mitmachen können. Auch Menschen mit einer Behinderung.
  • zum Familienzentrum. Das Familienzentrum ist ein Ort für Familien mit Angeboten wie Beratung, Spielgruppen und Kursen.
  • zu Beratungsunternehmen. Hier wird Menschen bei Fragen und Problemen geholfen.
  • zum Rufbus. Ein Rufbus ist ein Bus, den man vorher bestellen muss. Er fährt zu festen Zeiten und Haltestellen, aber nur, wenn jemand ihn braucht.
  • Schule und Einrichtungen

Jagsthausen hat ein Familienzentrum mit Kindergarten und eine Schule.  Jagsthausen hat auch eine Musikschule und eine Volkshochschule. Musikschule ist ein Ort, an dem man ein Instrument lernen oder singen kann. Volkshochschule ist ein Ort für Kurse und Weiterbildung für alle Menschen.

  • Kirchen und Friedhöfe

Jagsthausen hat insgesamt 3 Kirchen und 2 Friedhöfe. Kirchen und Friedhöfe sind Orte zum Beten, Feiern und Gedenken an verstorbene Menschen.

  • Gesundheit

Gesundheit ist wichtig.
Wenn du krank bist, geh zu einem Arzt. Der Arzt hilft dir. Manchmal musst du ins Krankenhaus. Dort helfen viele Menschen. Wenn du schnell Hilfe brauchst, ruf den Notdienst an. Medikamente bekommst du in der Apotheke. Hebammen helfen schwangeren Frauen und Babys. Wenn du zu Hause Hilfe brauchst musst du gepflegt werden. (Pflege)

Im Bereich Freizeit und Tourismus gibt es Informatzionen

  • zum Veranstaltungskalender. In diesem Kalender sehen Sie, wann Feste stattfinden.
  • zu den Vereinen von Jagsthausen und Olnhausen. Vereine haben viele Mitglieder. Sie treffen sich in ihrer Freizeit. Sie machen Sport oder Musik. Oder auch andere Dinge, die Spaß machen.
  • zu den Burgfestspielen. Hier finden Sie den Spielplan der Burgfestspiele. Der Spielplan zeigt, wann die Theaterstücke gespielt werden. Hier finden Sie auch Informationen zum Ticketverkauf. Dort können Sie Eintrittskarten für das Theater kaufen. Außerdem gibt es Hinweise zu Parkmöglichkeiten. Sie sehen, wo Sie in Jagsthausen Ihr Auto abstellen können.
  • zur Tourist-Info. In der Abteilung Tourist-Info wird Ihnen bei vielen Fragen zu Jagsthausen geholfen.
  • zu öffentlichen Verkehrsmittel. Hier sehen Sie, wie Sie mit dem Bus oder mit dem Zug nach Jagsthausen kommen können.
  • zur freundlichen Toilette. Freundliche Toilette bedeutet, dass Sie an bestimmten Orten die Toilette benutzen können. Sie finden einen Plan, wo diese Toiletten sind.
  • zum öffentlichen WLAN. Mit WLAN ist eine Verbindung gemeint. Diese verbindet zum Beispiel den Computer mit dem Internet. Dafür braucht man kein Kabel.
  • zur Broschürenanforderung. Sie können hier nach Broschüren fragen. Broschüren sind kleine Hefte. In den Heften sind Informationen und Bilder.
  • zu den Sehenswürdigkeiten in Jagsthausen. Eine Sehenswürdigkeit ist etwas Besonderes. Eine Sehenswürdigkeit schaut man sich gerne an.
  • zu den Radwegen. Radwege sind Wege für Fahrradfahrer. Sie finden Vorschläge für Radtouren.
  • zu den Wanderwegen. Wanderwege sind Wege für Wanderer. Wanderer sind Menschen, die viel in der Natur laufen. Sie finden Vorschläge für Wandertouren.
  • zur deutschen Limes-Straße. Diese Straße führt an vielen Sehenswürdigkeiten der Römer vorbei. Die Römer lebten vor ganz vielen Jahren.

Im Bereich Aktivitäten und Spaß gibt es Informationen

  • zu Aktivitäten. Aktivitäten sind Dinge die man gerne tut. Diese Dinge machen Spaß.

Im Bereich Kunst und Künstler gibt es Informationen

  • zu Kunst und Kultur. Jagsthausen hat ein Theater und Ausstellungen. Bei einem Theater spielen Schauspieler. Ein Schauspieler ist eine Person, die eine andere Person spielt. Bei Ausstellungen zeigt man Sachen. Diese Sachen sind von Menschen gemacht.

Im Bereich Essen und Trinken gibt es Informationen

  • zu Restaurants. In Restaurants können Sie essen und trinken. Dort gibt es viele verschiedene Speisen und Getränke. Man kann alleine oder mit anderen zusammen essen. Die Kellnerinnen und Kellner bringen das Essen und die Getränke an den Tisch.

Im Bereich Übernachtungen gibt es Informationen

zu Unterkünften. Wenn Sie im Urlaub sind und nicht zu Hause schlafen, können Sie in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Gasthäusern übernachten.

  • Hotels sind große Häuser mit vielen Zimmern.
  • Pensionen sind kleine Häuser mit Zimmern zum Schlafen.
  • Ferienwohnungen sind Wohnungen, in denen Sie für kurze Zeit wohnen können.
  • Gasthäuser sind Häuser mit Zimmern und oft auch einem Restaurant.

Dort können Sie gut schlafen und sich ausruhen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen die Seite gut erklärt haben.

Wenn Sie Fragen haben, klicken Sie auf „Kontakt".
Auf der Seite „Kontakt" können Sie uns eine Nachricht senden.
Ganz unten finden Sie immer das Wort „Kontakt".